Familie
-
15 Jahre Familienabenteuer für die Region
Der neue Familienpass Brandenburg 2020/21 ist da
-
Spartipps für Familien: „Auskommen mit dem Einkommen“
Angebot der Verbraucherzentrale Brandenburg
-
Land fördert Einrichtung von Familienzentren
Foto: © WavebreakMediaMicro / Fotolia
Die Familie ist für die meisten Menschen der Lebensmittelpunkt. Familien sind das Rückgrat unseres Landes. Familie ist da, wo Kinder sind, wo Menschen ihr Leben miteinander teilen und wo Generationen füreinander Verantwortung tragen.
Die Landesregierung fördert eine zielgruppengenaue Familienpolitik, für die Mutter-Vater-Kind(er)-Familie, für Alleinerziehende, Patchwork-, Pflege- oder Regenbogenfamilien.
Das Land Brandenburg unterstützt und entlastet Familien. Die familienpolitischen Maßnahmen zielen auf eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, auf die wirtschaftliche Stärkung von Familien, die Sicherung einer kinder- und familiengerechten Infrastruktur und die Stärkung der Erziehungskompetenz der Eltern. Ein besonderes Augenmerk richtet sich hierbei auf die Situation von Alleinerziehenden.
Im Land Brandenburg lebten 2018 insgesamt 243.600 Familien mit Kindern unter 18 Jahren.
Die Familie ist für die meisten Menschen der Lebensmittelpunkt. Familien sind das Rückgrat unseres Landes. Familie ist da, wo Kinder sind, wo Menschen ihr Leben miteinander teilen und wo Generationen füreinander Verantwortung tragen.
Die Landesregierung fördert eine zielgruppengenaue Familienpolitik, für die Mutter-Vater-Kind(er)-Familie, für Alleinerziehende, Patchwork-, Pflege- oder Regenbogenfamilien.
Das Land Brandenburg unterstützt und entlastet Familien. Die familienpolitischen Maßnahmen zielen auf eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, auf die wirtschaftliche Stärkung von Familien, die Sicherung einer kinder- und familiengerechten Infrastruktur und die Stärkung der Erziehungskompetenz der Eltern. Ein besonderes Augenmerk richtet sich hierbei auf die Situation von Alleinerziehenden.
Im Land Brandenburg lebten 2018 insgesamt 243.600 Familien mit Kindern unter 18 Jahren.


Familien- und kinderfreundliches Brandenburg
Brandenburg zählt zu den besonders kinder- und familienfreundlichen Regionen. Maßnahmen hat die Landesregierung in ihrem familien- und kinderpolitischen Programm gebündelt. Weiterlesen
Brandenburg zählt zu den besonders kinder- und familienfreundlichen Regionen. Maßnahmen hat die Landesregierung in ihrem familien- und kinderpolitischen Programm gebündelt. Weiterlesen


Leistungen für Familien
Kindergeld, Elterngeld, Kinderzuschlag, Ferienzuschüsse oder Bildung und Teilhabe. Familien werden durch verschiedene Zuschüsse unterstützt. Weiterlesen
Kindergeld, Elterngeld, Kinderzuschlag, Ferienzuschüsse oder Bildung und Teilhabe. Familien werden durch verschiedene Zuschüsse unterstützt. Weiterlesen


Familienpass Brandenburg
Das Familienministerium gibt jedes Jahr den Familienpass Brandenburg heraus. Der beliebte Freizeit- und Ausflugsplaner gewährt Preisnachlässe von mindestens 20 Prozent auf den normalen Eintrittspreis bzw. 10 Prozent auf vorhandene Familienrabatte.Weiterlesen
Das Familienministerium gibt jedes Jahr den Familienpass Brandenburg heraus. Der beliebte Freizeit- und Ausflugsplaner gewährt Preisnachlässe von mindestens 20 Prozent auf den normalen Eintrittspreis bzw. 10 Prozent auf vorhandene Familienrabatte.Weiterlesen


Alleinerziehend
Alleinerziehende leisten Großartiges, um ihren Kindern eine gute Zukunft zu ermöglichen. Oft tragen sie die alleinige Verantwortung für die Erziehung. Und sie sind besonderen Belastungen ausgesetzt. Das Land bietet Alleinerziehenden umfangreiche Unterstützung. Weiterlesen
Alleinerziehende leisten Großartiges, um ihren Kindern eine gute Zukunft zu ermöglichen. Oft tragen sie die alleinige Verantwortung für die Erziehung. Und sie sind besonderen Belastungen ausgesetzt. Das Land bietet Alleinerziehenden umfangreiche Unterstützung. Weiterlesen


Stiftung Hilfe für Familien in Not
Jede Familie kann völlig unverhofft in eine Notlage geraten. Die Stiftung "Hilfe Familien in Not" hilft Familien sowie werdenden Müttern, wenn gesetzliche Leistungen nicht ausreichen und Hilfe auf andere Weise nicht möglich ist. Weiterlesen
Jede Familie kann völlig unverhofft in eine Notlage geraten. Die Stiftung "Hilfe Familien in Not" hilft Familien sowie werdenden Müttern, wenn gesetzliche Leistungen nicht ausreichen und Hilfe auf andere Weise nicht möglich ist. Weiterlesen


Gleichgeschlechtliche Lebensweisen, LSBTTIQ*
Jeder Mensch hat die Freiheit, im Rahmen unserer Grundrechte sein Leben und seine sexuelle Identität nach seinen Vorstellungen zu entfalten. Brandenburg hat einen Aktionsplan Queeres Brandenburg Weiterlesen
Jeder Mensch hat die Freiheit, im Rahmen unserer Grundrechte sein Leben und seine sexuelle Identität nach seinen Vorstellungen zu entfalten. Brandenburg hat einen Aktionsplan Queeres Brandenburg Weiterlesen


Familienbildung
Eltern wollen ihre Kinder fördern, Werte vermitteln und sie zu verantwortungsvollen Menschen erziehen. Dafür benötigen sie Informationen. Zu Fragen der Erzieung, aber auch zu Mediennutzung, Ernährung oder Freizeitverhalten. Die Angebote der Familienbildung sind vielfältig. Weiterlesen
Eltern wollen ihre Kinder fördern, Werte vermitteln und sie zu verantwortungsvollen Menschen erziehen. Dafür benötigen sie Informationen. Zu Fragen der Erzieung, aber auch zu Mediennutzung, Ernährung oder Freizeitverhalten. Die Angebote der Familienbildung sind vielfältig. Weiterlesen


Lokale Bündnisse für Familie in Brandenburg
Im Land Brandenburg gibt es über 50 Lokale Bündnisse für Familie. Sie haben das Ziel, die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Familien vor Ort zu verbessern. In den kommunalen Netzwerken engagieren sich verschiedene Akteure. Weiterlesen
Im Land Brandenburg gibt es über 50 Lokale Bündnisse für Familie. Sie haben das Ziel, die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Familien vor Ort zu verbessern. In den kommunalen Netzwerken engagieren sich verschiedene Akteure. Weiterlesen


Mehrgenerationenhäuser
Mehrgenerationenhäuser sind Begegnungsorte, an denen das Miteinander der Generationen aktiv gelebt wird. In Brandenburg gibt es über 30. Weiterlesen
Mehrgenerationenhäuser sind Begegnungsorte, an denen das Miteinander der Generationen aktiv gelebt wird. In Brandenburg gibt es über 30. Weiterlesen


Wettbewerbe für Familienfreundlichkeit
Mit Wettbewerben soll das Bewusstsein für Familienfreundlichkeit im Land Brandenburg zusätzlich zu gestärkt und gute Initiativen gewürdigt werden. Weiterlesen
Mit Wettbewerben soll das Bewusstsein für Familienfreundlichkeit im Land Brandenburg zusätzlich zu gestärkt und gute Initiativen gewürdigt werden. Weiterlesen