Aufbau und Organigramm des Ministeriums

Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (kurz: MSGIV) ist für eine Vielzahl von Politikfeldern zuständig. Dabei konzentriert sich die Arbeit auf die Erarbeitung von Gesetzesentwürfen, Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften sowie die Fachaufsicht über bestimmte Rechtsgebiete.
Das Ministerium hat rund 280 Beschäftigte und besteht aus vier Abteilungen. Ministerin ist Ursula Nonnemacher.
Die unmittelbare Landesverwaltung ist zweistufig aufgebaut: Nach dem Landesorganisationsgesetz sind die Ministerien oberste Landesbehörden. Sie führen die Dienst- und Fachaufsicht über die ihnen nachgeordneten Landesbehörden, Einrichtungen und Landesbetriebe.
Zum Geschäftsbereich des MSGIV gehören das Landesamt für Soziales und Versorgung (LASV) und das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) (beides sind Landesbehörden) sowie das Brandenburgische Landesinstitut für Rechtsmedizin (BLR), das ist eine Einrichtung des Landes.

Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (kurz: MSGIV) ist für eine Vielzahl von Politikfeldern zuständig. Dabei konzentriert sich die Arbeit auf die Erarbeitung von Gesetzesentwürfen, Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften sowie die Fachaufsicht über bestimmte Rechtsgebiete.
Das Ministerium hat rund 280 Beschäftigte und besteht aus vier Abteilungen. Ministerin ist Ursula Nonnemacher.
Die unmittelbare Landesverwaltung ist zweistufig aufgebaut: Nach dem Landesorganisationsgesetz sind die Ministerien oberste Landesbehörden. Sie führen die Dienst- und Fachaufsicht über die ihnen nachgeordneten Landesbehörden, Einrichtungen und Landesbetriebe.
Zum Geschäftsbereich des MSGIV gehören das Landesamt für Soziales und Versorgung (LASV) und das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) (beides sind Landesbehörden) sowie das Brandenburgische Landesinstitut für Rechtsmedizin (BLR), das ist eine Einrichtung des Landes.
Leitungsbereich
-
Ministerin
Nach dem Ressortprinzip leitet Ministerin Ursula Nonnemacher den Aufgabenbereich ihres Ministeriums in eigener Verantwortung. Sie gibt die politischen Leitlinien für die Bereiche Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz für das Land Brandenburg vor.
Nach dem Ressortprinzip leitet Ministerin Ursula Nonnemacher den Aufgabenbereich ihres Ministeriums in eigener Verantwortung. Sie gibt die politischen Leitlinien für die Bereiche Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz für das Land Brandenburg vor.
-
Staatssekretärin und Amtschefin
Als Amtschef ist Staatssekretärin Dr. Antje Töpfer dafür verantwortlich, dass die Verwaltungsabläufe des Ministeriums und des gesamten nachgeordneten Bereiches nach innen und außen reibungslos funktionieren. Außerdem ist sie für die Regierungskoordination und Angelegenheiten der stellvertretenden Ministerpräsidentin sowie für den Bereich Verbraucherschutz zuständig.
Als Amtschef ist Staatssekretärin Dr. Antje Töpfer dafür verantwortlich, dass die Verwaltungsabläufe des Ministeriums und des gesamten nachgeordneten Bereiches nach innen und außen reibungslos funktionieren. Außerdem ist sie für die Regierungskoordination und Angelegenheiten der stellvertretenden Ministerpräsidentin sowie für den Bereich Verbraucherschutz zuständig.
-
Staatssekretär
Staatssekretär Michael Ranft ist für die Bereiche Soziales, Gesundheit und Integration verantwortlich.
Staatssekretär Michael Ranft ist für die Bereiche Soziales, Gesundheit und Integration verantwortlich.
-
Büro der Ministerin und der Staatssekretäre
Leitung:
Lirije Nitaj-von Petersdorff
Tel: 0331 866-5002
Fax: 0331 866-5009
E-Mail: ministerinbuero@msgiv.brandenburg.dePersönlicher Referent der Ministerin:
Mirko Seffzig
Tel: 0331 866-5005
Fax: 0331 866-5009
E-Mail: ministerinbuero@msgiv.brandenburg.dePersönlicher Referent Grundsatz/Regierungskoordination:
David Meuresch
Tel: 0331 866-5006
Fax: 0331 866-5009
E-Mail: ministerinbuero@msgiv.brandenburg.dePersönlicher Referent der Staatssekretärin:
Jakob Weißinger
Tel: 0331 866-5008
Fax: 0331 866-5019
E-Mail: Sts.Toepfer@MSGIV.Brandenburg.dePersönliche Referentin des Staatssekretärs:
Isabell Siewert
Tel: 0331 866-5011
Fax: 0331 866-5019
E-Mail:Sts.Ranft@MSGIV.Brandenburg.deLeitung:
Lirije Nitaj-von Petersdorff
Tel: 0331 866-5002
Fax: 0331 866-5009
E-Mail: ministerinbuero@msgiv.brandenburg.dePersönlicher Referent der Ministerin:
Mirko Seffzig
Tel: 0331 866-5005
Fax: 0331 866-5009
E-Mail: ministerinbuero@msgiv.brandenburg.dePersönlicher Referent Grundsatz/Regierungskoordination:
David Meuresch
Tel: 0331 866-5006
Fax: 0331 866-5009
E-Mail: ministerinbuero@msgiv.brandenburg.dePersönlicher Referent der Staatssekretärin:
Jakob Weißinger
Tel: 0331 866-5008
Fax: 0331 866-5019
E-Mail: Sts.Toepfer@MSGIV.Brandenburg.dePersönliche Referentin des Staatssekretärs:
Isabell Siewert
Tel: 0331 866-5011
Fax: 0331 866-5019
E-Mail:Sts.Ranft@MSGIV.Brandenburg.de -
Kabinett-, Landtags- und Bundesratsangelegenheiten
Kabinett-, Landtagsangelegenheiten:
Beate Bicking-Reichert
Tel: 0331 866-5021
Fax: 0331 27548-5017
E-Mail: kabinettreferat@msgiv.brandenburg.deBundesratsangelegenheiten:
Maria Strauß
Tel: 0331 866-5032
Fax: 0331 27548-5017
E-Mail: bundesrat@msgiv.brandenburg.deKabinett-, Landtagsangelegenheiten:
Beate Bicking-Reichert
Tel: 0331 866-5021
Fax: 0331 27548-5017
E-Mail: kabinettreferat@msgiv.brandenburg.deBundesratsangelegenheiten:
Maria Strauß
Tel: 0331 866-5032
Fax: 0331 27548-5017
E-Mail: bundesrat@msgiv.brandenburg.de -
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher: Gabriel Hesse m.d.W.d.G.b.
Tel: 0331 866-5040
Fax: 0331 866-5009
E-Mail: presse@msgiv.brandenburg.deStellv. Pressesprecher: N.N.
Tel: 0331 866-5041
E-Mail: presse@msgiv.brandenburg.deÖffentlichkeitsarbeit: Carola Mahncke
Tel: 0331 866-5042
E-Mail: presse@msgiv.brandenburg.dePressesprecher: Gabriel Hesse m.d.W.d.G.b.
Tel: 0331 866-5040
Fax: 0331 866-5009
E-Mail: presse@msgiv.brandenburg.deStellv. Pressesprecher: N.N.
Tel: 0331 866-5041
E-Mail: presse@msgiv.brandenburg.deÖffentlichkeitsarbeit: Carola Mahncke
Tel: 0331 866-5042
E-Mail: presse@msgiv.brandenburg.de
Abteilung 1 - Zentrale Dienste, Arbeitsschutz, Frauen- und Gleichstellungspolitik
-
Abteilungsleiterin
Leiterin Abteilung 1: Anne Stolpe
Tel: 0331 866-5100
E-Mail: AL1@msgiv.brandenburg.deLeiterin Abteilung 1: Anne Stolpe
Tel: 0331 866-5100
E-Mail: AL1@msgiv.brandenburg.de -
Referate
Referat 10
Organisation, Controlling, Stellenbewirtschaftung und -bewertung, Informationsmanagement, DigitalisierungReferat 11
JustiziariatReferat 12
Personalwesen/PersonalentwicklungReferat 13
Innerer DienstReferat 14
Haushalt, Finanzwirtschaftliche Grundsatzfragen, Neues FinanzmanagementReferat 15
Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, ProduktsicherheitReferat 16
Frauen, Gleichstellung, Antidiskriminierung, Queere Lebensweisen
Landesstelle für Chancengleichheit und Antidiskriminierung
Geschäftsstelle GFMKReferat 17
Apotheken, Arzneimittel- und MedizinprodukteaufsichtReferat 10
Organisation, Controlling, Stellenbewirtschaftung und -bewertung, Informationsmanagement, DigitalisierungReferat 11
JustiziariatReferat 12
Personalwesen/PersonalentwicklungReferat 13
Innerer DienstReferat 14
Haushalt, Finanzwirtschaftliche Grundsatzfragen, Neues FinanzmanagementReferat 15
Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, ProduktsicherheitReferat 16
Frauen, Gleichstellung, Antidiskriminierung, Queere Lebensweisen
Landesstelle für Chancengleichheit und Antidiskriminierung
Geschäftsstelle GFMKReferat 17
Apotheken, Arzneimittel- und Medizinprodukteaufsicht
Abteilung 2 - Soziales, Familie, Pflegepolitik und Integration
-
Abteilungsleiter/in
Leiter Abteilung 2: Rainer Liesegang
Tel: 0331 866-5200
E-Mail: al2@msgiv.brandenburg.deLeiter Abteilung 2: Rainer Liesegang
Tel: 0331 866-5200
E-Mail: al2@msgiv.brandenburg.de -
Referate
Referat 21
Grundsatzfragen der Sozialpolitik, SozialhilfeReferat 22
FamilienpolitikReferat 23
Pflegepolitik, Betreuungs- und HeimrechtReferat 24
Behindertenpolitik, Hilfe zur PflegeReferat 25
Zuwanderung, IntegrationReferat 26
Renten- und Unfallversicherung, Soziales Entschädigungsrecht, FeststellungsverfahrenReferat 27
Pflege- und Soziale Berufe (Fachkräftesicherung in der Pflege)Referat 21
Grundsatzfragen der Sozialpolitik, SozialhilfeReferat 22
FamilienpolitikReferat 23
Pflegepolitik, Betreuungs- und HeimrechtReferat 24
Behindertenpolitik, Hilfe zur PflegeReferat 25
Zuwanderung, IntegrationReferat 26
Renten- und Unfallversicherung, Soziales Entschädigungsrecht, FeststellungsverfahrenReferat 27
Pflege- und Soziale Berufe (Fachkräftesicherung in der Pflege)
Abteilung 3 - Verbraucherschutz
-
Abteilungsleiterin
Leiterin Abteilung 3: Dr. Heike Wächter-Theers
Tel: 0331 866-5300
E-Mail: AL3@msgiv.brandenburg.deLeiterin Abteilung 3: Dr. Heike Wächter-Theers
Tel: 0331 866-5300
E-Mail: AL3@msgiv.brandenburg.de -
Referate
Referat 31
Verbraucherpolitik, Verbraucheraufklärung und -beratung, Rechtsangelegenheiten, wirtschaftlicher Verbraucherschutz, gesundheitlicher Verbraucherschutz Bereich ErnährungReferat 32
Veterinärwesen, Tierseuchenverhütung und -bekämpfung, Qualitätsmanagement im gesundheitlichen Verbraucherschutz, LandestierarztReferat 33
Tierschutz, TierarzneimittelüberwachungReferat 34
Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit, Fleischhygiene, Bedarfsgegenstände, Kosmetika, Chemikaliensicherheit, Gentechnik und neue TechnologienReferat 35
Kerntechnik und Strahlenschutzvorsorge, WasserhygieneReferat 31
Verbraucherpolitik, Verbraucheraufklärung und -beratung, Rechtsangelegenheiten, wirtschaftlicher Verbraucherschutz, gesundheitlicher Verbraucherschutz Bereich ErnährungReferat 32
Veterinärwesen, Tierseuchenverhütung und -bekämpfung, Qualitätsmanagement im gesundheitlichen Verbraucherschutz, LandestierarztReferat 33
Tierschutz, TierarzneimittelüberwachungReferat 34
Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit, Fleischhygiene, Bedarfsgegenstände, Kosmetika, Chemikaliensicherheit, Gentechnik und neue TechnologienReferat 35
Kerntechnik und Strahlenschutzvorsorge, Wasserhygiene
Abteilung 4 - Gesundheit
-
Abteilungsleiter
Leiter Abteilung 4: Michael Zaske
Tel: 0331 866-5400
E-Mail: AL4@MSGIV.Brandenburg.deLeiter Abteilung 4: Michael Zaske
Tel: 0331 866-5400
E-Mail: AL4@MSGIV.Brandenburg.de -
Referate
Referat 41
Grundsatzfragen der Gesundheitspolitik, Gesundheitsziele, Gesundheitsberichterstattung, PsychiatrieReferat 42
Gesundheits- und Heilberufe, KrebsregisterReferat 43
Öffentlicher Gesundheitsdienst, Infektionsschutz, Umweltbezogener Gesundheitsschutz, Gesundheitlicher BevölkerungsschutzReferat 44
Aufsicht der Krankenversicherung, Prüfdienst der Krankenversicherung, MaßregelvollzugReferat 45
Gesundheitliche Versorgung, Gesundheitswirtschaft, Krankenhäuser, Rehabilitation, RettungswesenReferat 41
Grundsatzfragen der Gesundheitspolitik, Gesundheitsziele, Gesundheitsberichterstattung, PsychiatrieReferat 42
Gesundheits- und Heilberufe, KrebsregisterReferat 43
Öffentlicher Gesundheitsdienst, Infektionsschutz, Umweltbezogener Gesundheitsschutz, Gesundheitlicher BevölkerungsschutzReferat 44
Aufsicht der Krankenversicherung, Prüfdienst der Krankenversicherung, MaßregelvollzugReferat 45
Gesundheitliche Versorgung, Gesundheitswirtschaft, Krankenhäuser, Rehabilitation, Rettungswesen
Leitbild des Ministeriums
Organigramm
Das Organigramm ist eine grafische Darstellung des Aufbaus einer Organisation. Hier können Sie das Organigramm des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg einsehen und als PDF-Datei herunterladen.
Das Organigramm ist eine grafische Darstellung des Aufbaus einer Organisation. Hier können Sie das Organigramm des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg einsehen und als PDF-Datei herunterladen.