Informationen in deutscher Gebärdensprache
Einige Inhalte des Ministerium-Internetauftritts sind zusätzlich in Gebärdensprache aufbereitet. Alle Gebärdensprach-Filmen sind in Deutscher Gebärdensprache (DGS) übersetzt. Die Filme sind hier nach der Hauptnavigation sortiert.
Ministerium
- Welche Aufgaben hat das Ministerium?
- Die Gleichstellungsbeauftragte
- Die Integrationsbeauftragte
- Die Behindertenbeauftragte
- Clearingstelle Bundesteilhabegesetz
- Landesstelle für Chancengleichheit und Antidiskriminierung
Arbeit
Soziales
- Pflege, Heimrecht, Altenpflegeberufe
- Seniorinnen und Senioren
- Sozialleistungen nach dem Zwölften Sozialgesetzbuch und nach dem Landespflegegeldgesetz
- Entschädigung für Opfer von Gewalttaten
- Ehrenamt Sicherheit für bürgerschaftlich Engagierte
- Renten- und Unfallversicherung
- Verbraucherinsolvenz
Verbraucherschutz
Familie
- Familienpolitik
- Leistungen für Familien
- Alleinerziehen
- Lokale Bündnisse für Familie
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Stiftung "Hilfe für Familien in Not"
- Familienplanung und Schwangerschaftsberatung
- Familienbildung
- Familienpass Land Brandenburg
- Mehrgenerationenhäuser
- Gleichgeschlechtliche Lebensweisen, Trans*, intersexuelle Menschen
- Landeswettbewerb „Familien- und kinderfreundliche Gemeinde“
Einige Inhalte des Ministerium-Internetauftritts sind zusätzlich in Gebärdensprache aufbereitet. Alle Gebärdensprach-Filmen sind in Deutscher Gebärdensprache (DGS) übersetzt. Die Filme sind hier nach der Hauptnavigation sortiert.
Ministerium
- Welche Aufgaben hat das Ministerium?
- Die Gleichstellungsbeauftragte
- Die Integrationsbeauftragte
- Die Behindertenbeauftragte
- Clearingstelle Bundesteilhabegesetz
- Landesstelle für Chancengleichheit und Antidiskriminierung
Arbeit
Soziales
- Pflege, Heimrecht, Altenpflegeberufe
- Seniorinnen und Senioren
- Sozialleistungen nach dem Zwölften Sozialgesetzbuch und nach dem Landespflegegeldgesetz
- Entschädigung für Opfer von Gewalttaten
- Ehrenamt Sicherheit für bürgerschaftlich Engagierte
- Renten- und Unfallversicherung
- Verbraucherinsolvenz
Verbraucherschutz
Familie
- Familienpolitik
- Leistungen für Familien
- Alleinerziehen
- Lokale Bündnisse für Familie
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Stiftung "Hilfe für Familien in Not"
- Familienplanung und Schwangerschaftsberatung
- Familienbildung
- Familienpass Land Brandenburg
- Mehrgenerationenhäuser
- Gleichgeschlechtliche Lebensweisen, Trans*, intersexuelle Menschen
- Landeswettbewerb „Familien- und kinderfreundliche Gemeinde“