Wettbewerb für Familienfreundlichkeit

Um das Bewusstsein für Familienfreundlichkeit im Land Brandenburg zusätzlich zu stärken und gute Initiativen zu würdigen, hat das Familienministerium einen Wettbewerb ins Leben gerufen.
Denn Familienfreundlichkeit kann man nicht mit staatlichen Verordnungen oder Gesetzen beschließen. Sie muss vor Ort gelebt und gestaltet werden.

Um das Bewusstsein für Familienfreundlichkeit im Land Brandenburg zusätzlich zu stärken und gute Initiativen zu würdigen, hat das Familienministerium einen Wettbewerb ins Leben gerufen.
Denn Familienfreundlichkeit kann man nicht mit staatlichen Verordnungen oder Gesetzen beschließen. Sie muss vor Ort gelebt und gestaltet werden.
Landeswettbewerb „Familien- und kinderfreundliche Gemeinde“

Der Wettbewerb wurde 1998 von der damaligen Sozialministerin Regine Hildebrandt ins Leben gerufen. Insgesamt 76 Kommunen wurden bislang ausgezeichnet.
Der Wettbewerb soll Kommunen anspornen, die Lebensbedingungen für Familien zu verbessern. Gesucht werden Städte und Gemeinden, in denen Familien ein gutes Lebensumfeld vorfinden.

Der Wettbewerb wurde 1998 von der damaligen Sozialministerin Regine Hildebrandt ins Leben gerufen. Insgesamt 76 Kommunen wurden bislang ausgezeichnet.
Der Wettbewerb soll Kommunen anspornen, die Lebensbedingungen für Familien zu verbessern. Gesucht werden Städte und Gemeinden, in denen Familien ein gutes Lebensumfeld vorfinden.
Preisträger 1998 - 2018
-
Wettbewerb 2018
22 Gemeinden beteiligten sich, 3 davon wurden ausgezeichnet:
- Finsterwalde
- Neutrebbin
- Prenzlau
22 Gemeinden beteiligten sich, 3 davon wurden ausgezeichnet:
- Finsterwalde
- Neutrebbin
- Prenzlau
-
Wettbewerb 2015
26 Gemeinden beteiligten sich, 4 davon wurden ausgezeichnet:
- Cottbus
- Hennigsdorf
- Schwielowsee
- Zossen
26 Gemeinden beteiligten sich, 4 davon wurden ausgezeichnet:
- Cottbus
- Hennigsdorf
- Schwielowsee
- Zossen
-
Wettbewerb 2013
10 Gemeinden beteiligten sich, 4 davon wurden ausgezeichnet:
- Lychen
- Neuenhagen
- Nuthetal
- Petershagen/Eggersdorf
10 Gemeinden beteiligten sich, 4 davon wurden ausgezeichnet:
- Lychen
- Neuenhagen
- Nuthetal
- Petershagen/Eggersdorf
-
Wettbewerb 2011
24 Gemeinden beteiligten sich, 10 davon wurden ausgezeichnet:
- Ahrensfelde
- Beelitz
- Crinitz
- Falkenberg/Elster
- Falkensee
- Hoppegarten
- Rangsdorf
- Schönfeld
- Strausberg
- Treuenbrietzen
24 Gemeinden beteiligten sich, 10 davon wurden ausgezeichnet:
- Ahrensfelde
- Beelitz
- Crinitz
- Falkenberg/Elster
- Falkensee
- Hoppegarten
- Rangsdorf
- Schönfeld
- Strausberg
- Treuenbrietzen
-
Wettbewerb 2009
34 Gemeinden beteiligten sich, 15 davon wurden ausgezeichnet:
- Brandenburg an der Havel
- Belzig, OT Dippmannsdorf
- Sallgast, OT Dollenchen
- Buckautal, OT Dretzen
- Falkenberg/Elster
- Grünheide (Mark)
- Großbeeren
- Letschin, OT Letschin
- Neuenhagen bei Berlin
- Potsdam
- Rückersdorf
- Schönwald
- Schwedt/Oder
- Wendisch
- Rietz
- Zossen
34 Gemeinden beteiligten sich, 15 davon wurden ausgezeichnet:
- Brandenburg an der Havel
- Belzig, OT Dippmannsdorf
- Sallgast, OT Dollenchen
- Buckautal, OT Dretzen
- Falkenberg/Elster
- Grünheide (Mark)
- Großbeeren
- Letschin, OT Letschin
- Neuenhagen bei Berlin
- Potsdam
- Rückersdorf
- Schönwald
- Schwedt/Oder
- Wendisch
- Rietz
- Zossen
-
Wettbewerb 2007
38 Gemeinden beteiligten sich, 14 davon wurden ausgezeichnet:
- Breese
- Dissen-Striesow
- Eisenhüttenstadt
- Fürstenwalde
- Jänschwalde, OT Jänschwalde Ost
- Letschin, OT Letschin
- Neuhausen, OT Haasow
- Panketal
- Senftenberg
- Spremberg
- Tettau
- Wiesenburg
- Zehdenick
- Zossen, OT Zossen
38 Gemeinden beteiligten sich, 14 davon wurden ausgezeichnet:
- Breese
- Dissen-Striesow
- Eisenhüttenstadt
- Fürstenwalde
- Jänschwalde, OT Jänschwalde Ost
- Letschin, OT Letschin
- Neuhausen, OT Haasow
- Panketal
- Senftenberg
- Spremberg
- Tettau
- Wiesenburg
- Zehdenick
- Zossen, OT Zossen
-
Wettbewerb 2005
31 Gemeinden beteiligten sich, 11 davon wurden ausgezeichnet:
- Ahrensfelde
- Drebkau
- Forst (Lausitz)
- Großbeeren
- Heiligengrabe
- Kleinmachnow
- Kloster Lehnin
- Ludwigsfelde
- Neutrebbin
- Reichenwalde
- Schönwald, OT Schönwalde
31 Gemeinden beteiligten sich, 11 davon wurden ausgezeichnet:
- Ahrensfelde
- Drebkau
- Forst (Lausitz)
- Großbeeren
- Heiligengrabe
- Kleinmachnow
- Kloster Lehnin
- Ludwigsfelde
- Neutrebbin
- Reichenwalde
- Schönwald, OT Schönwalde
-
Wettbewerb 2001
27 Gemeinden beteiligten sich, 8 davon wurden ausgezeichnet:
- Annahütte
- Basdorf
- Belzig
- Gramzow
- Groß Kreutz
- Nuthe - Urstromtal
- Straupitz
- Wusterwitz
27 Gemeinden beteiligten sich, 8 davon wurden ausgezeichnet:
- Annahütte
- Basdorf
- Belzig
- Gramzow
- Groß Kreutz
- Nuthe - Urstromtal
- Straupitz
- Wusterwitz
-
Wettbewerb 1998
54 Gemeinden beteiligten sich, 10 davon wurden ausgezeichnet:
- Altkünkendorf
- Großrössen
- Lobetal
- Netzen
- Neulietzegöricke
- Trebenow
- Vielitz
- Wormlage
- Wulkow
- Zeestow
54 Gemeinden beteiligten sich, 10 davon wurden ausgezeichnet:
- Altkünkendorf
- Großrössen
- Lobetal
- Netzen
- Neulietzegöricke
- Trebenow
- Vielitz
- Wormlage
- Wulkow
- Zeestow