Förderprogramme der Integrationsbeauftragten des Landes Brandenburg
Hinweise zur Antragstellung für Zuwendungen des Landes Brandenburg zur Unterstützung ehrenamtlicher Willkommensinitiativen
Bei der Integrationsbeauftragten des Landes Brandenburg können Zuwendungen an lokale Initiativen zum Aufbau einer Willkommenskultur beantragt werden.
Gefördert werden Projekte und Einzelmaßnahmen freier gemeinnütziger Träger, kommunaler Träger und juristischer Personen des privaten Rechts, um ehrenamtliche, lokal wirksame Willkommensinitiativen zu unterstützen. Weiterlesen
Bei der Integrationsbeauftragten des Landes Brandenburg können Zuwendungen an lokale Initiativen zum Aufbau einer Willkommenskultur beantragt werden.
Gefördert werden Projekte und Einzelmaßnahmen freier gemeinnütziger Träger, kommunaler Träger und juristischer Personen des privaten Rechts, um ehrenamtliche, lokal wirksame Willkommensinitiativen zu unterstützen. Weiterlesen
Hinweise zur Antragstellung für Zuwendungen des Landes Brandenburg für spezifische Angebote der Integration von Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund
Bei der Integrationsbeauftragten des Landes Brandenburg gemeinsam mit der Landesgleichstellungbeauftragten können Zuwendungen für spezifische Angebote der Integration von Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund beantragt werden.
Gefördert werden Projekte und Einzelmaßnahmen freier gemeinnütziger Träger. Weiterlesen
Bei der Integrationsbeauftragten des Landes Brandenburg gemeinsam mit der Landesgleichstellungbeauftragten können Zuwendungen für spezifische Angebote der Integration von Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund beantragt werden.
Gefördert werden Projekte und Einzelmaßnahmen freier gemeinnütziger Träger. Weiterlesen
Hinweise zur Antragstellung für Zuwendungen des Landes Brandenburg zur Unterstützung ehrenamtlicher Willkommensinitiativen: Förderprogramm „Kindersommer 2022“
Bei der Integrationsbeauftragten des Landes Brandenburg können Zuwendungen an lokale Initiativen für Aktivitäten unter dem Motto „Kindersommer 2022“ beantragt werden.
Gefördert werden Projekte und Einzelmaßnahmen freier gemeinnütziger Träger, kommunaler Träger und juristischer Personen des privaten Rechts, um ehrenamtliche, lokal wirksame Willkommensinitiativen zu unterstützen. Weiterlesen
Bei der Integrationsbeauftragten des Landes Brandenburg können Zuwendungen an lokale Initiativen für Aktivitäten unter dem Motto „Kindersommer 2022“ beantragt werden.
Gefördert werden Projekte und Einzelmaßnahmen freier gemeinnütziger Träger, kommunaler Träger und juristischer Personen des privaten Rechts, um ehrenamtliche, lokal wirksame Willkommensinitiativen zu unterstützen. Weiterlesen